Aktueller Bautenstand bei der energetischen Modernisierung eines Einfamilienhauses im Raum Karlsruhe...

 

  • Rückbau des Gebäudes in den Rohbauzustand
  • Abbruch der bestehenden HLS-, Sanitär- und Elektroinstallationen

  • Demontage der Bestandsfenster und Innentüren

  • Entfernung von Boden-, Wand- und Deckenbelägen

  • Herstellung von Durchbrüchen in tragenden Innenwänden mit statischer Sicherung

  • Abbruch der vorhandenen Leichtbauwände

  • Entfernung der Treppenbeläge

  • Einbau von Stahlträgern zur Lastabtragung

  • Aufstellung des Baugerüstes

  • Sicherungsmaßnahmen an Fensteröffnungen zur Absturzsicherung

  • Einbau der neuen Fenster

  • Errichtung neuer Trockenbauwände

  • Rohinstallation von Elektro- und HLS-Leitungen einschließlich Verteileraufstellung

  • Leitungsverlegung in Wänden, Decken und Böden

  • Einfräsen des Bestandsestrichs zur Integration der Fußbodenheizung

  • Sanierung des Estrichs durch Rissverharzung

  • Energetische Sanierung des bestehenden Dachs

  • Fassadensanierung mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS)

  • Verschluss der Trockenbauwände und Fertigstellung der Vorwandinstallationen

  • Einputzen der Elektro- und Sanitäranschlüsse

  • Verlegung der Fußbodenheizungsleitungen mit anschließender Ummantelung mit Ausgleichsmasse

News